Ehrungen
Zur vornehmsten Aufgabe eines Vereins, gehört die Würdigung engagierter und langjähriger Mitglieder. Zahlreiche von ihnen verdienten sich für die Treue zum Verein die Ehrennadeln für 10-, 25-, 40- und 50-jährige Zugehörigkeit. Mit herausragendem Einsatz sei es bei der Veranstaltung von Festen, bei Arbeiten an der Halle oder an anderer Stelle durch eine helfende Hand, aber auch durch besondere Zuchtleistungen haben sich nachfolgend genannte Zuchtfreunde hervorgetan und damit die Ehren-Mitgliedschaft erhalten.
Bereits verstorbene Ehrenmitglieder:
Adolf Horn, Willi Jakob, Wolfgang Kleinert, Otto Kraus, Herbert Lenkeit, Lorenz Malzer, Willi Mukhof, Peter Rösch, Georg Suttner (Ehrenvorstand), Anton Witt und Josef Zahn.
Die aktiven Ehrenmitglieder sind:
Walter Jakob, Herbert Riedl, Josef Schaller, Horst Sommer (Ehrenvorsitzender), Anna Witzl und Werner Witzl.
Züchter und Aussteller, welche sich durch langjährige und ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein in besonderer Weise engagierten und auf Bezirks-, Landes- und Bundesschauen Erfolge nachweisen können, wurden vom Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG) mit der Bundesehrennadel ausgezeichnet.
Bereits 1986 kam diese Ehrung mit der silbernen Ehrennadel den Züchtern Walter Jakob, Wolfgang Kleinert und Horst Sommer zu teil. 2009 erhielt Berthold Fröhlich, 2011 Hilde Schaller und Anni Witzl diese Ehrung.
Die goldene Bundesehrennadel wurde 2000 Walter Jakob, Horst Sommer und Werner Witzl, 2012 Berthold Fröhlich, verliehen.
Die Landesverbandsnadel der Rassekaninchenzüchter in Silber erhielten 2011 Reiner Bergler und Leonhard Kraus, die in Gold Walter Jakob und Herbert Riedl.
Ehrenmeister der bayerischen Rassegeflügelzucht
2005 erhielt Werner Witzl die höchste Auszeichnung, die ein Züchter vom Landesverband erhalten kann. Er wurde zum Ehrenmeister der bayerischen Rassegeflügelzucht vom Verband der Bayerischen Rassegeflügelzüchter ernannt.
Mit dieser Auszeichnung wurde 2019 Berthold Fröhlich geehrt.
Das Ehrenzeichen des Bayer. Ministerpräsidenten für „Besondere Verdienste von im Ehrenamt tätige Frauen und Männer“ wurde den Zuchtfreund Horst Sommer 1999, Anna Witzl und Werner Witzl 2009 sowie Josef Schaller 2010 überreicht.
Mit der Bürgermedaille der Marktgemeinde Floß wurde 1997 Horst Sommer ausgezeichnet.