Kleintiermärkte
Veranstaltungsort: Am Sportzentrum 2, 92685 Floß
Anfänglich zaghaft wagten wir uns in kleinem Rahmen an das Abenteuer „Kleintiermärkte“. Nur im Vereinsheim, vor „kleinerem Publikum“, startete der damalige Marktleiter Horst Sommer die ersten Märkte, monatlich einmal. Und siehe da, die Veranstaltungen wurden immer stärker angenommen, wurden auch überörtlich bekannt und die Interessenten mehr und mehr.
Käfige wurden aufgestellt und den Züchtern kostenlos zur Nutzung überlassen. Mit Tischen und Bänken wurde die Halle bestückt und die Händler, Züchter und „Schacherer“ bewirtet. Anfänglich wurden nur lebende Tiere versteigert, aber kurze Zeit später wurden die Verlosungsteilnehmer anspruchsvoller: Sie wollten nur mehr „bratfertige Ware“. Diesen Wünschen wurde entsprochen.
Marktleiter Albert Gebert übernahm den gesamten Marktbetrieb und machte ihn zur „Herzenssache“. An Attraktivität mangelte es wahrlich nicht. Nikolausbesuche mit Präsenten für die Kinder, Schnäppcheneinlagen und anderes mehr trugen zur Vielseitigkeit bei. Bis zu seinem Tod im Jahr 2001 oblag Gebert die Gesamtorganisation der Kleintiermärkte. Danach übernahm Peter Rösch dieses Amt. Er führt es heute noch erfolgreich im Sinne seines Vorgängers.
An- und Verkauf, Tausch, Schacherei und die Anwesenheit eines Jungtierhändlers in den Sommermonaten sind Bestandteil der Märkte.