Ein Prosit auf 50 Jahre Kleintierzuchtverein
Am 1. Mai 2011 feierte der Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung e. V. sein 50-jähriges Gründungsjubiläum.
Das Festprogramm begann mit dem traditionellen Aufstellen des Maibaums vor dem Vereinsheim.
Vorsitzender Berthold Fröhlich begrüßte den Schirmherrn Bürgermeister Günter Stich mit seiner Gattin, die anwesenden Markträte, die Vertreter der Zuchtverbände und der Nachbarvereine, alle zu Ehrenden sowie alle Freunde der Kleintierzucht.
Bevor Fröhlich das Wort an Schriftführer, Chronist und Festredner Walter Jakob abgab, stieß er mit den Gästen auf 50 Jahre Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung an.
Für seinen mit Bildern untermalten kurzweiligen Streifzug durch 50 Jahre Vereinsgeschichte erhielt Schriftführer Walter Jakob viel Applaus. Beginnend mit der Vereinsgründung, dem Hallenbau bis hin zu den Aktivitäten verstand es Jakob die Zuhörer zu informieren und zu unterhalten. Dies alles ist in der von Walter Jakob, Horst Sommer und Berthold Fröhlich erstellten Chronik „50 Jahre Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung e. V. 1961 -2011“ nachzulesen.
Danach folgten die Grußworte des Schirmherrn, Bürgermeister Günter Stich, des Bezirksverbandes Oberpfalz und des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter, vertreten durch Herrn Wolfgang Brunhofer, des Bezirksverbandes der Rassegeflügelzüchter, vertreten durch den Tierschutzbeauftragten und Bezirkszuchtwart Herrn Josef Hanauer und des Kreisverbandes Neustadt a.d.Waldnaab, vertreten durch den 2. Kreisvorsitzenden Henry Rehfeld.
Nach den Grußbotschaften wurden Mitglieder mit der Landesverbandsnadel in Silber bzw. in Gold ausgezeichnet sowie die Jubilare für 10, 25, 40 bzw. 50 Jahren Mitglied im Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung e. V. geehrt. Die Bedeutung der Zahl 25 bzw. 50 für ein Ehepaar ist allgemein bekannt. Es feiert silberne bzw. goldene Hochzeit. Was für die Ehe gilt, gilt natürlich auch für eine Vereinsmitgliedschaft:
Man muss Sympathie füreinander hegen, man muss treu und beständig sein. Sie, alle hegen Sympathie für uns, und treu geblieben sind sie uns auch. Ihre Mitgliedschaft im Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung e. V. ist offenbar mehr gewesen als eine flüchtige Affäre, so Vorsitzender Fröhlich.
Zum Abschuss der Ehrungen wurde in Anerkennung seiner Verbundenheit zum Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung und in Würdigung seiner besonderen Verdienste um den Verein Zuchtfreund Herbert Riedl zum Ehrenmitglied ernannt. Er war im Vereinsgründungsjahr 1961 mit 17 Jahren den Verein beigetreten. Während seiner langjährigen Mitgliedschaft hat er 31 Jahre aktiv verschiedene Ämter in der erweiterten Vorstandschaft ausgeübt.
Vorsitzender Fröhlich wünscht sich mit seiner Vorstandschaft, dass die Mitglieder weiter mit Herzblut das fortsetzen, was in den zurückliegenden 50 Jahren erhalten und aufgebaut wurde.
Nachdem den Vertretern der Kleitierzuchtvereine ein Gastgeschenk überreicht wurde, bedankte sich Vorsitzender Fröhlich bei allen Mitwirkenden und den Festrednern. Danach folgte das gemütliche Beisammensein im Kreise der Kleintierzüchter, Gönner und Freunde.
2011 geehrte Mitglieder